Nachrichten zum Thema Gemeindenachrichten
18.12.2012 in Gemeindenachrichten
Rede zur Schulsozialarbeit in Schriesheim
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr verehrte Damen und Herren,
wie bereits vor 9 Monaten steht die SPD voll hinter dem Antrag der Einstellung eines Schulsozialarbeiters bzw. einer Schulsozialarbeiterin. Bereits damals haben wir darauf hingewiesen, dass es zeitlich für die eine Stelle des Jugendsozialarbeiter nicht möglich ist dies zusätzlich zu seinem eigentlichen Aufgabenfeld zu leisten.
13.05.2012 in Gemeindenachrichten
1. Mai auf der Mannswiese
Am 1. Mai luden die SPD Schriesheim und die Jusos Schriesheim-Dossenheim wie jedes Jahr zur traditionellen Maikundgebung mit dem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding beim Naturfreundehaus auf der Mannswiese ein. Bei herrlichem Wetter trafen sich alle Genossen um 11.15 Uhr am Weiten Tal um hinaus zu wandern.
Traditionell kümmerten wir Jusos uns nach der Ankunft direkt um die Kinderbetreuung. Vor allem unsere Mohrenkopfschleuder war wieder mal sehr beliebt bei den Kindern. Aber auch das Sackhüpfen machte den Kids Spaß.
Um 13 Uhr begann die Kundgebung. Unser Bundestagsabgeordnete Lothar Binding wurde von unserem Ortsvereinsvorsitzenden Sebastian Cuny begrüßt. Anschließend wurde das Lied "Die Gedanken sind frei" vorgetragen, bei dem man merkte, dass wir von dem innerhalb der SPD-Schriesheim neugegründeten Sängerkreis unterstützt wurden bzw. dieser die meisten Sänger stellte.
Das diesjährige Mai-Motto des DGB lautete "Gute Arbeit in Europa - Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit", worauf Lothar einiges zu sagen wusste. In einer dieses Jahr recht langen Rede schaffte er es dabei geschickt den Bogen von den Geschäften mit nicht vorhandenen (an den Devisenmärkten) bis nach Griechenland zu spanen. Dabei gelang es ihm wie gewohnt die schwere Kost der Finanzpolitik aufs einfachste herunter zu brechen und verständlich zu machen. Und das - bis auf zwei kleine Außnahmen - ohne genau auf Zahlen einzugehen. Zum Abschluss der Kundgebung wurde dann traditionell "Brüder zur Sonne, zur Freiheit" gesungen.
Marco Ginal für die Jusos Schriesheim-Dossenheim
29.03.2012 in Gemeindenachrichten
Schulsozialarbeit in Schriesheim
In der vergangenen Woche wurde das Thema Schulsozialarbeit im Gemeinderat behandelt. Leider wurde die Schaffung einer Schulsozialarbeiterstelle mit 14 zu 13 Stimmen abgelehnt. Wir Jusos möchten hier dennoch nochmals unsere Position darlegen.
14.02.2012 in Gemeindenachrichten
Nein zu ACTA!
Letzte Woche sollte das umstrittene ACTA-Abkommen von Deutschland ratifiziert werden. Die Bundesregierung entschied sich jedoch überraschend anders und legte die Ratifizierung auf die lange Bank.
Ein Grund zum Feiern – aber auch zum Demonstrieren:
Denn ein klares Nein zu ACTA wurde bisher nicht ausgesprochen.
Deshalb wurde am letzten Samstag, den 11. 02. 2012, bundesweit von Zehntausenden friedlich gegen das Abkommen demonstriert - rund 3000 davon allein in Mannheim. Auch die Jusos Schriesheim-Dossenheim waren trotz Eiseskälte vor Ort vertreten.
„ACTA aktiviert Abwehrkräfte“
Mit diesem und ähnlich kreativen Plakaten taten die Demonstrierenden ihre Meinung zum Abkommen kund. Aber was ist ACTA eigentlich?
ACTA ist ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen und Produktpiraterie. So hehr dieses Ziel auch sein mag, die geplante Umsetzung geht den falschen Weg. Dank der sehr schwammigen Formulierung von ACTA könnten Internetanbieter für die Verstöße ihrer Nutzer haftbar gemacht werden – der Internetverkehr würde also pauschal überwacht und im Zweifel ohne behördliche Anordnung bei Betroffenen gesperrt. Wer aber würde wollen, dass sein Briefträger täglich die eigene Post durchliest und bei unerwünschtem Inhalt nicht mehr zustellt?
Das ist nur ein Teil der Probleme, die ACTA aufwirft. Und deshalb werden auch die Jusos Schriesheim-Dossenheim weiter ihre Meinung kundtun – zur Not auch bei eisiger Kälte.
Matteo Pätzold für die Jusos Schriesheim-Dossenheim
23.01.2012 in Gemeindenachrichten
Wechsel im Schriesheimer Gemeinderat
Am vergangenen Mittwoch, den 18. Januar diesen Jahres, endete nach 26 Jahren die Ära Krieger in der SPD Gemeinderatsfraktion. Eine Zeit die manchmal von Konfrontation und harten Worten, aber vor allem von großem Engagement geprägt war.
Lieber Hans-Jürgen, die Jusos Schriesheim, Dossenheim möchten sich nochmals ausdrücklich für deine Hingabe und deinen Einsatz für das Wohle Schriesheims bedanken und wünschen dir zunächst ein paar ruhige Tage, um dich dann hoffentlich bei einer unserer kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Aber wo eine Tür sich schließt öffnet sich eine andere und so freuen wir uns, dass Marco Ginal den freigewordenen Platz in der Fraktion übernimmt. Marco, der nicht nur eine schnelle Auffassungsgabe, sondern auch eine gehörige Portion Eigenantrieb mitbringt, um die Geschicke unserer Stadt in den nächsten Jahren wachsam zu beobachten und ganz besonders auch mit zu bestimmen. Dass er diese Motivation hat, beweist er durch seine Arbeit in unserem SPD Ortsverein, den Jusos Schriesheim-Dossenheim und vor allem durch sein Ehrenamt beim Push.eV.
Außerdem möchten wir unser Bedauern aussprechen, dass wir unseren guten Freund und Genossen Moritz Baier berufsbedingt an die Stadt Frankfurt verloren haben. Wir wünschen dir und deiner Frau alles Gute und hoffen euch beide bald mal wieder zu sehen.
Andreas Schahn für die Jusos Schriesheim-Dossenheim
Newsticker
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de