Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Wechsel im Schriesheimer Gemeinderat

Gemeindenachrichten

Am vergangenen Mittwoch, den 18. Januar diesen Jahres, endete nach 26 Jahren die Ära Krieger in der SPD Gemeinderatsfraktion. Eine Zeit die manchmal von Konfrontation und harten Worten, aber vor allem von großem Engagement geprägt war.

Lieber Hans-Jürgen, die Jusos Schriesheim, Dossenheim möchten sich nochmals ausdrücklich für deine Hingabe und deinen Einsatz für das Wohle Schriesheims bedanken und wünschen dir zunächst ein paar ruhige Tage, um dich dann hoffentlich bei einer unserer kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Aber wo eine Tür sich schließt öffnet sich eine andere und so freuen wir uns, dass Marco Ginal den freigewordenen Platz in der Fraktion übernimmt. Marco, der nicht nur eine schnelle Auffassungsgabe, sondern auch eine gehörige Portion Eigenantrieb mitbringt, um die Geschicke unserer Stadt in den nächsten Jahren wachsam zu beobachten und ganz besonders auch mit zu bestimmen. Dass er diese Motivation hat, beweist er durch seine Arbeit in unserem SPD Ortsverein, den Jusos Schriesheim-Dossenheim und vor allem durch sein Ehrenamt beim Push.eV.

Außerdem möchten wir unser Bedauern aussprechen, dass wir unseren guten Freund und Genossen Moritz Baier berufsbedingt an die Stadt Frankfurt verloren haben. Wir wünschen dir und deiner Frau alles Gute und hoffen euch beide bald mal wieder zu sehen.

Andreas Schahn für die Jusos Schriesheim-Dossenheim

 
 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de