Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

12.07.2022 in Pressemitteilungen von Jusos Rhein-Neckar

Jugendbefragung der Jusos Rhein-Neckar in Plankstadt: Mehr Angebote für Kinder und Jugendliche!

 

Pressemitteilung Jusos Rhein-Neckar, 06.06.2022

 

Die Jusos Rhein-Neckar haben in den vergangenen Wochen eine
Befragung unter Kindern und Jugendlichen in Plankstadt durchgeführt. Der Fokus lag dabei in
Erfahrung zu bringen, inwiefern sich die junge Generation von der Politik im Allgemeinen
vertreten fühlt und was die Politik vor Ort machen muss, damit sich Kinder und Jugendliche in
Plankstadt wohl fühlen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Kinder und Jugendliche
grundsätzlich sehr wohl im Rhein-Neckar-Kreis und in Plankstadt fühlen, es aber an vielen
konkreten Stellen hakt, da die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen bei
politischen Entscheidungen oft nicht berücksichtigt werden. Wir, die Jusos Rhein-Neckar
fordern daher, dass Kinder und Jugendliche stärker in politische Entscheidungsprozesse durch
die flächenmäßige Einführung von Jugendgemeinderäten in allen Kommunen Baden-
Württembergs eingebunden werden müssen.

 

19.09.2016 in Pressemitteilungen von Jusos Rhein-Neckar

Jusos empört über die aktuellen Entgleisungen des CSU Generalsekretärs.

 

Die Jusos Rhein Neckar kritisieren die Aussagen von CSU Generalsekretär Andreas Scheuer aufs schärfste. Dieser hatte sich im Regensburger Pressenclub am 17.9 wie folgt geäußert: "Das Schlimmste ist ein fußballspielender, ministrierender Senegalese. Der ist drei Jahre hier, als Wirtschaftsflüchtling, den kriegen wir nie wieder los."

 

27.06.2016 in Pressemitteilungen von Jusos Rhein-Neckar

Leni Breymaier soll neue SPD Landeschefin werden.

 

Jusos Rhein Neckar begrüßen ihre Nominierung

Die Jusos Rhein Neckar freuen sich über die einstimmige Nominierung durch den SPD – Landesvorstand. Leni Breymaiers, Landesvorsitzende der Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di), soll im Herbst die neue SPD Landesvorsitzende werden.

Nach dem katastrophalen Ergebnis der Landtagswahlen vom 13. März erklärte der amtierende Vorsitzende Dr. Nils Schmid seinen Rücktritt. In den vergangenen Monaten beschäftigten sich die Genossinnen und Genossen konstruktiv mit einer inhaltlichen Erneuerung und nun wollen sie mit der Ver.di Gewerkschafterin die kommenden Wahlkämpfe bestreiten. „Wie auch der SPD-Landesvorstand, so sprechen auch wir Jusos Rhein Neckar uns für die Kandidatur von Leni Breymaier aus. Wir stehen geschlossen hinter ihr“, sagt Paul Sander, Kreisvorsitzender der Jusos Rhein Neckar. „Mit Leni kandidiert eine äußerst kompetente Frau. Eine Frau die, die SPD in Baden-Württemberg gerade jetzt braucht.

Die 56jährige Gewerkschafterin ist seit 1982 SPD Mitglied und ebenfalls hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin. Die Erfahrungen der vielen Stationen ihrer beruflichen Laufbahn sollen auch in die Arbeit der baden-württembergischen SPD einfließen. Breymaier strebt an ein klares soziales Profil in den Vordergrund zu stellen. Ihre Leidenschaft sich insbesondere Themen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einzusetzen soll in den kommenden Jahren das Ziel der SPD nach „mehr sozialer Gerechtigkeit“ mit Leben füllen.

Auf dem Landesparteitag am 22. Oktober 2016 soll Breymaier zu Vorsitzenden gewählt werden. „ ‚Basispolitik‘ ist das was die SPD braucht und ‚Basispolitik‘ ist genau das, was Leni machen wird. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.“ so Sander abschließend.

 

18.03.2016 in Pressemitteilungen von Jusos Rhein-Neckar

Jusos Rhein Neckar wählen einen neuen Vorstand und diskutieren über die Landtagswahl

 

Vorstandswahlen und Antragsberatungen bei den Jusos

 

Der Parteinachwuchs der SPD diskutierte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung  die Ergebnisse der Landtagwahll mit ihrem Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci. Paul Sander wurde als Vorsitzender bestätigte und er mahnte zur Geschlossenheit anlässlich der lokalen Ergebnisse der Alternative für Deutschland (AfD).

 

Am 18. März tagten die Jusos Rhein Neckar wie in den vergangenen Jahren im Rathaus Edingen-Neckarhausen. Gemeinsam mit den beiden gewählten Landtagskandidaten Daniel Born (Schwetzingen) und Gerhard Kleinböck (Weinheim) sprachen die Jusos über die Ergebnisse der Landtagswahl. Ebenfalls plädierte der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci dafür das Erreichte in den Vordergrund zu stellen und die nun stärker die konstruktiver die einfachen Antworten der AfD.

 

Paul Sander berichtete von der Arbeit des Kreisvorstand der letzten zwölf Monate. Die Jusos und Abgeordneten zeigten sich beeindruckt hinsichtlich umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen.

Die Jusos verabschiedeten zudem den Antrag "Medien Integration als öffentlichen Auftrag" Sie sprechen sich in dem Antrag für mehrsprachige Informationsgebote in den öffentlich rechtlichen Medien aus. Damit soll auf die zunehmende Propaganda in den letzten Monaten, vor allem von Russia Today reagiert werden.

 

Anschließend standen die Vorstandswahlen an. Sander warb in seiner Bewerbungsrede für eine inklusive Gesellschaft, die alle Menschen in dieser Gesellschaft mitnimmt: "Eine inklusive Gesellschaft ist mehr, als die Rampe ins Klassenzimmer." Der Vorstand wir komplettiert durch die stellvertretenden Vorsitzenden André de Sá Pereira, Elisabeth Krämer und Christian Trapp, sowie Carolin Sander (Geschäftsführerin), Steven Mohlau (Medienbeauftragter) und Carla Wengenroth (Mitgliederbeauftragte). 

 

20.02.2016 in Pressemitteilungen von Jusos Rhein-Neckar

Jusos stark engagiert für buntes Wiesloch

 

Am Samstag, den 20. Februar veranstaltete die Alternative für Deutschland (AfD) im Palatin in Wiesloch eine Wahlkampfaktion mit der Europaabgeordnete Beatrix von Storch. Diese war in der Vergangenheit mit ihren Äußerungen zum Waffengebrauch gegen Flüchtlingskinder in die Schlagzeilen geraten. Ein breites demokratisches Bündnis stand für Tolerant und Menschlichkeit ein.

 

Gut dreihundert Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf aller demokratischen Parteien aus Wiesloch und trafen sich auf dem Fontaney-Aux Rose Platz. Ebenso engagierten sich Gewerkschaftsvertreten, die Kirchen und Flüchtlingshelfer bei den Vorbereitungen. Schon 2012 versuchte die NPD in Wiesloch Fuß zu fassen. Das daraufhin gegründete Aktionsbündnis „Keine Nazis in Wiesloch“ wurde in der letzten Woche reaktiviert. Versammlungsleiter und Vorsitzender der Jusos Rhein Neckar, Paul Sander, sagte am Rande der Veranstaltung: „Ich freue mich, dass so viele gekommen sind, trotz schlechten Wetters. Wir haben erfolgreich gezeigt, dass Wiesloch auf Vielfältigkeit setzt und nicht für Hassparolen empfänglich ist.“

Sander stellte auch noch klar, dass die Versammlung das wieslocher Aktionsbündnis in den Vordergrund rückt. Auf parteipolitisches Geplänkel im Kontext der Landtagwahl sollte in Absprache mit allen Beteiligten verzichtet werden. Dazu trugen auch musikalische Beiträge der Liedermachers Christoph Engelsberger bei.

Nachdenklich zeigte sich Sander über einige Fragen der Bürgerinnen und Bürger, warum die CDU nicht dabei gewesen sei: „Die CDU war in den Vorbereitungen involviert. Schade ist, dass sie anscheinend keine Präsenz zeigte."

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de