Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Jugendbefragung der Jusos Rhein-Neckar in Plankstadt: Mehr Angebote für Kinder und Jugendliche!

Pressemitteilungen

Pressemitteilung Jusos Rhein-Neckar, 06.06.2022

 

Die Jusos Rhein-Neckar haben in den vergangenen Wochen eine
Befragung unter Kindern und Jugendlichen in Plankstadt durchgeführt. Der Fokus lag dabei in
Erfahrung zu bringen, inwiefern sich die junge Generation von der Politik im Allgemeinen
vertreten fühlt und was die Politik vor Ort machen muss, damit sich Kinder und Jugendliche in
Plankstadt wohl fühlen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Kinder und Jugendliche
grundsätzlich sehr wohl im Rhein-Neckar-Kreis und in Plankstadt fühlen, es aber an vielen
konkreten Stellen hakt, da die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen bei
politischen Entscheidungen oft nicht berücksichtigt werden. Wir, die Jusos Rhein-Neckar
fordern daher, dass Kinder und Jugendliche stärker in politische Entscheidungsprozesse durch
die flächenmäßige Einführung von Jugendgemeinderäten in allen Kommunen Baden-
Württembergs eingebunden werden müssen.

Die Jungsozialisten (Jusos) der SPD Rhein-Neckar haben in den vergangenen Wochen eine
Befragung unter Kindern und Jugendlichen in Plankstadt durchgeführt- Der Fokus lag dabei in
Erfahrung zu bringen, inwiefern sich die junge Generation von der Politik im Allgemeinen
vertreten fühlt und was die Politik vor Ort machen muss, damit sich Kinder und Jugendliche in
Plankstadt wohl fühlen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Kinder und Jugendliche
grundsätzlich sehr wohl im Rhein-Neckar-Kreis und in Plankstadt fühlen, es aber an vielen
konkreten Stellen hakt, da die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen bei
politischen Entscheidungen oft nicht berücksichtigt werden. Wir, die Jusos Rhein-Neckar
fordern daher, dass Kinder und Jugendliche stärker in politische Entscheidungsprozesse durch
die flächenmäßige Einführung von Jugendgemeinderäten in allen Kommunen Baden-
Württembergs eingebunden werden müssen.
Die Befragung der Kinder und Jugendlichen in Plankstadt fand zwischen dem 10. und 20. Mai
statt und wurde von 50 Kinder und Jugendliche online ausgefüllt. Erste Ergebnisse wurden bei
der Pizza & Politics Veranstaltung der Jusos Rhein-Neckar in Plankstadt gemeinsam mit
Daniel Born, Mitglied und Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags, vorgestellt.
Konstantin Gavras, Vorstandsmitglied der Jusos Rhein-Neckar und Leiter der Befragung fasst
die wichtigsten Ergebnisse wie folgt zusammen: “In unsere Studie zeigt sich eindeutig, dass
sich die Kinder und Jugendliche in Plankstadt nicht politisch vertreten fühlen, was auch daran
liegt, dass ihnen politische Themen wichtig sind, die oftmals nicht intensiv von - meist relativ
alten - politischen Entscheidungsträger beachtet werden. Jedoch zeigt sich auch, dass eine
starke Verbundenheit mit der Region und der Bereitschaft sich politisch einzubringen vorliegt.
So scheinen Kinder und Jugendliche sehr unzufrieden zu sein, dass ihre Interessen nicht
gehört werden. Dabei sind sie sind oftmals bereit dies aktiv zu ändern.” Weiterhin erklären die
Teilnehmer der Studie, dass sie viele Angebote für Kinder und Jugendliche in Plankstadt
vermissen, um ihre Gemeinde noch lebenswerter zu machen. Xenia Rösch und Pascal
Wasow, die Vorsitzenden der Jusos Rhein-Neckar erklären hierzu, dass der öffentliche Raum
ein Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche aus allen Altersstufen sein muss, in welchem
sie sich entfalten, ausprobieren und gemeinsam mit Freunden weiterentwickeln können.
Hierzu gehören Safe-Spaces für Kinder und Jugendliche mit Chillecken, Sitzgelegenheiten im
Freien und Möglichkeiten selbstorganisierte Konzerte und Veranstaltungen durchzuführen.
Auch die mobile Jugendarbeit ist ein Konzept, um junge Menschen zu stärken und ihre
Interessen besser zu verstehen. Die Jusos Rhein-Neckar fordern die Landesregierung dazu
auf, Jugendgemeinderäte verpflichtend in allen Kommunen in Baden-Württemberg
einzuführen, damit die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen besser -
insbesondere in ländlichen Regionen - berücksichtigt werden. Weiterhin müssen zusätzliche
finanzielle Mittel für Jugendangebote vor Ort bereitgestellt werden, damit Kinder und
Jugendliche in der Lage sind Politik aktiv in ihren Gemeinden vor Ort zu gestalten und somit
den Wert des demokratischen Gemeinwesens auf kommunaler Ebene noch besser
kennenlernen. Daniel Born erklärt abschließend: „Wenn sich Jugendliche und junge
Erwachsene für das Gemeinwohl einbringen, dann unterstütze ich das immer. Ich bin deshalb
sehr gerne nach Plankstadt gekommen, um über Politik zu sprechen. Denn miteinander zu
reden ist der erste Schritt, um sich zu verstehen und dann gemeinsam arbeiten zu können.“

 

Homepage Jusos Rhein-Neckar

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de