Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jusos Rhein-Neckar am 17. März

Veranstaltungen

Jusos Rhein-Neckar mit der Bundesvorsitzenden Johanna Uekermann

Liebe Genossinnen und Genossen,

das Arbeitsjahr 2016/17 neigt sich dem Ende zu. Zeit für die Jahreshauptversammlung. Wir danken Euch für Euer reges Engagement im vergangenen Arbeitsjahr, bei den Jusos, und für die SPD. Vor einem Jahr, zum Zeitpunkt der letzten Jahreshauptversammlung befand sich die Sozialdemokratie in einer schweren Phase.

Wir waren in Baden-Württemberg hinter die AfD zurückgefallen, haben zahlreiche Mandate verloren. Auch auf Bundesebene sah es wenig gut aus für die SPD. Doch heute ist eine andere Zeit. #Jetztistschulz. Der Wechsel ist zum Greifen nahe, die SPD führt die Umfragen an. Die Menschen merken, dass Martin Schulz für einen echten Wechsel steht, und möchten sich dafür auch einsetzen, und engagieren.

Seit Wochen treten zahlreiche Menschen den Jusos bei, auch hier bei uns, bei den Jusos Rhein Neckar. Diese Aufbruchsstimmung hängt mit der Hoffnung auf einen echten Wechsel zusammen. Und wir haben die richtigen Konzepte. So ist zum Beispiel die Forderung der Jusos Rhein-Neckar nach der Wiedereinführung der Gemeinnützigkeit von Wohnbaugenossenschaften in den Aktionsplan Wohnen der Landespartei aufgenommen worden. Ihr seht, unsere Arbeit trägt Früchte.

Wir freuen uns, Euch auf der Jahreshauptversammlung, am 17.3 in Edingen Neckarhausen begrüßen zu dürfen. Auf Eure rege Teilnahme und Euer Engagement freuen wir uns, sowohl auf der Jahreshauptversammlung als auch im kommenden Arbeitsjahr Lasst uns weiter kämpfen für eine solidarische, tolerante und menschliche Gesellschaft.

Mit solidarischem Gruß

Paul Sander
Vorsitzender


17. März 2017, 19 Uhr
Bürgersaal Rathaus
Hauptstraße 60
68535 Edingen-Neckarhausen


Der Kreisvorstand schlägt Euch folgende Tagesordnung vor:

  1. Begrüßung
  2. Grußworte
  3. Konstituierung
    a.) Genehmigung der Tagesordnung
    b.) Wahl einer Sitzungsleitung
    c.) Wahl einer Mandatsprüfungs und Zählkommision
  4. Rechenschaftsberichte
    a.) Vorstand
    b.) Geschäftsführerin
  5. Bericht der Kassenrevisor*innen
  6. Aussprache
  7. Entlastungen
    a.) Vorstand
    b.) Geschäftsführerin
  8. Bericht der Mandatsprüfungs und Zählkommision
  9. Wahlen zum Vorstand
    a.) Wahl des/der Vorsitzenden
    b.) Wahl der drei Stellvertreter*innen
    c.) Wahl des/der Geschäftsführer*in d.) Wahl der Revisor*innen
    e.) Wahl des/der Medienbeauftragte/n
    f.) Wahl des/der Mitgliederbeauftragte/n
  10. Wahl der Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz
  11. Anträge
  12. Sonstiges
 

Homepage Jusos Rhein-Neckar

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de