Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Willkommen bei den Jusos Schriesheim-Dossenheim
Stinkt es euch, dass in Schriesheim und Dossenheim nichts los ist?
Wollt ihr endlich einen Platz für euch Jugendliche?
Man sollte, man könnte, man hätte... Reicht es euch?
Wollt ihr endlich etwas verändern?
Ja?! Dann kommt zu uns, wir wollen ebenfalls eine Menge in Schriesheim und Dossenheim verändern und suchen noch engagierte Leute unter euch, die sich reinhängen wollen.
Kommt einfach mal auf ein Treffen, stellt euch und eure Vorstellungen vor, und arbeitet mit. Eure Ideen sind immer gefragt.
31.10.2022 in Veranstaltungen von Jusos Rhein-Neckar
Abtreibungen und Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland
Zu diesem Thema luden am Freitag, dem 16. September, die Jusos Rhein-Neckar in Schwetzingen ein. Zusammen mit Anka Kreilein als betroffener Person, Kirsten Schmitz von ProFamilia sowie dem Karlsruher Gynäkologen Dr. Med. R. van Santen, welcher über ein aufgezeichnetes Videointerview integriert wurde, wurde das Themenfeld betrachtet. Anlässlich der Abschaffung des Paragrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch, welcher es Ärzt*innen bisher verbot, Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen und Abtreibungen bereitzustellen, da diese durch den Paragrafen als "Werbung" gewertet wurden, moderierte Xenia Rösch, Vorsitzende der Jusos Rhein-Neckar, zusammen mit Jochen Lochner, Beisitzender im Vorstand, die Veranstaltung.
12.07.2022 in Pressemitteilungen von Jusos Rhein-Neckar
Jugendbefragung der Jusos Rhein-Neckar in Plankstadt: Mehr Angebote für Kinder und Jugendliche!
Pressemitteilung Jusos Rhein-Neckar, 06.06.2022
Die Jusos Rhein-Neckar haben in den vergangenen Wochen eine
Befragung unter Kindern und Jugendlichen in Plankstadt durchgeführt. Der Fokus lag dabei in
Erfahrung zu bringen, inwiefern sich die junge Generation von der Politik im Allgemeinen
vertreten fühlt und was die Politik vor Ort machen muss, damit sich Kinder und Jugendliche in
Plankstadt wohl fühlen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Kinder und Jugendliche
grundsätzlich sehr wohl im Rhein-Neckar-Kreis und in Plankstadt fühlen, es aber an vielen
konkreten Stellen hakt, da die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen bei
politischen Entscheidungen oft nicht berücksichtigt werden. Wir, die Jusos Rhein-Neckar
fordern daher, dass Kinder und Jugendliche stärker in politische Entscheidungsprozesse durch
die flächenmäßige Einführung von Jugendgemeinderäten in allen Kommunen Baden-
Württembergs eingebunden werden müssen.
28.02.2017 in Veranstaltungen von Jusos Rhein-Neckar
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jusos Rhein-Neckar am 17. März

Liebe Genossinnen und Genossen,
das Arbeitsjahr 2016/17 neigt sich dem Ende zu. Zeit für die Jahreshauptversammlung. Wir danken Euch für Euer reges Engagement im vergangenen Arbeitsjahr, bei den Jusos, und für die SPD. Vor einem Jahr, zum Zeitpunkt der letzten Jahreshauptversammlung befand sich die Sozialdemokratie in einer schweren Phase.
22.12.2016 in Veranstaltungen von Jusos Rhein-Neckar
Tradition darf sein: Rote Weihnacht in Weinheim

Auch dieses Jahr luden die Jusos Rhein-Neckar zur traditionellen Roten Weihnacht nach Weinheim ein.
19.09.2016 in Pressemitteilungen von Jusos Rhein-Neckar
Jusos empört über die aktuellen Entgleisungen des CSU Generalsekretärs.
Die Jusos Rhein Neckar kritisieren die Aussagen von CSU Generalsekretär Andreas Scheuer aufs schärfste. Dieser hatte sich im Regensburger Pressenclub am 17.9 wie folgt geäußert: "Das Schlimmste ist ein fußballspielender, ministrierender Senegalese. Der ist drei Jahre hier, als Wirtschaftsflüchtling, den kriegen wir nie wieder los."
Newsticker
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de