Nachrichten zum Thema Ankündigungen
17.05.2011 in Ankündigungen von Jusos Rhein-Neckar
Epfenbachseminar 2011

Der Juso-Kreisverband Rhein-Neckar läd euch herzlich zum diesjährigen Epfenbachseminar ein, dass vom 03.06.-05.06. stattfindet und in diesem Jahr unter folgendem Thema steht:
Mehr Demokratie wagen! Aber wie?
18.04.2011 in Ankündigungen von Jusos Rhein-Neckar
Nazis blockieren: Heilbronn stellt sich quer

Am 1. Mai wollen in Heilbronn Faschisten aufmarschieren. Das „nationale und soziale Aktionsbündnis 1.Mai“ hat eine süddeutschlandweite Großdemonstration angemeldet, zu der von zahlreichen Nazi-Gruppen aufgerufen wird.
08.02.2011 in Ankündigungen von Jusos Rhein-Neckar
Seminar Jusos Heidelberg und Rhein-Neckar: „Was wollen wir? Und wie kriegen wir das hin?“
Jusos Heidelberg/Jusos Rhein-Neckar
Samstag, 12.2.2011, 10:45 Uhr
Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Pfaffengasse 18, Heidelberg
Wir wollen in zwei Themenblöcken die Grundlagen vermitteln, wie politische Arbeit bei den Jusos funktioniert. Im theoretischen Teil („Was wollen wir?“) wird Moritz Gentsch sich mit uns den Grundwerten unserer Partei annähern und Unsicherheiten mit Begriffen wie „Sozialismus“ und „Kapitalismus“ beseitigen. Nachmittags wird Mark Fischer uns das praktische Handwerkszeug („Wie kriegen wir das hin?“) dafür vermitteln und vorstellen, wie die Jusos funktionieren und Einfluss ausüben können, welche Formalia nötig sind und wie Juso-Arbeit organisiert werden kann.
18.01.2011 in Ankündigungen von Jusos Rhein-Neckar
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011 am Freitag, den 18. Februar 2011, um 19.30 Uhr

Die Jusos Rhein-Neckar laden herzlich ein zu ihrer Jahreshauptversammlung 2011 am Freitag, den 18. Februar 2011, um 19.30 Uhr, in den Bürgersaal des Edinger Rathauses, Hauptstr. 60, 68535 Edingen-Neckarhausen.
19.12.2010 in Ankündigungen von Jusos Rhein-Neckar
Rote Weihnacht am 23.12. in Sandhausen
Auch in diesem Jahr laden wir kurz vor Weihnachten wieder alle Jusos zu unserer traditionellen Roten Weihnacht ein.
Donnerstag, 23.12.2010, 19:30 Uhr
AWO-Lädle
Albert-Schweitzer-Straße 5/1
69207 Sandhausen
Newsticker
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de