Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Landesdelegiertenkonferenz 2006

Landespolitik


Die Rhein-Neckar Delegation mit dem neuen Landesvorsitzenden Roman Götzmann (5. v.l.)

Die Landesdelegiertenkonferenz der Jusos Baden-Württemberg fand dieses Jahr vom 5. - 7. Mai in Heilbronn statt. Auf der Tagesordnung standen Neuwahlen zum Vorstand, sowie die Beratung über 40 Anträge.

Zu unserer Freude wurde zum einen Roman Götzmann aus dem KV Karlsruhe Land zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Der 24 jährige Student erhielt bei seiner Wahl 105 von 139 Stimmen. Zum anderen wurde unsere Delegierte und ehemalige KV Vorsitzende Julia Achtstätter mit einer Mehrheit von 86% in den neuen Landesvorstand gewählt.
Desweiteren wurde der von uns eingebrachte Antrag "Entwicklungszusammenarbeit begreifbar machen" mit großer Mehrheit beschlossen.
Gäste bei der Veranstaltung waren die SPD Landesvorsitzende Ute Vogt, der Generalsekretär der SPD Hubertus Heil sowie der Landesgeneralsekretär Jörg Tauss. Ein besonderer Programmpunkt war auch die Rede von Uwe Hück, dem Betriebsratsvorsitzenden von Porsche, der mit seiner flammenden Rede die Delegierten begeisterte.
Ute Vogt hingegen sah sich heftiger Kritik ausgesetzt. Die Jusos kritisierten die Wahlkampfführung der SPD im vergangenen Landtagswahlkampf sehr deutlich und mahnten eine Neuausrichtung der Landes SPD an. Die SPD habe im Wahlkampf kein Profil gezeigt und kein polarisierendes Thema besetzt. Stark kritisiert wurde auch, dass sich die SPD in vielen Teilen selbst keinen Wahlkampf machte und die Jusos allein kämpften.
Die Erwartung an Ute Vogt ist, dass sie sich in den nächsten 5 Jahren darauf konzentriert die Partei wieder näher an die Menschen zu bringen und das Profil der Landes SPD zu schärfen. Hierzu wurde von den Delegierten auch eine Resolution verabschiedet.
Für uns, die Jusos Rhein-Neckar, war die diesjährige LDK sehr zufriedenstellend und wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem neuen Landesvorstand.

 

Homepage Jusos Rhein-Neckar

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de