Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Jusos Rhein-Neckar: Neuer Vorstand auf Jahreshauptversammlung gewählt

Kreisverband

Kreisvorstand 2008

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jusos Rhein-Neckar wurde mit großer Mehrheit der 18 jährige Eppelheimer Schüler Matthias Bieniakonski zum neuen Sprecher gewählt. Sein Vorgänger Carsten Kropp (Schwetzingen) der sich fortan verstärkt in der Kommunalpolitik seiner Heimatstadt einbringen möchte, kandidierte nicht mehr für das Amt des Sprechers.

Bieniakonski möchte die Jusos „fit für das Superwahljahr 2009 machen“ in dem „es gleich drei Wahlen zu gewinnen gilt“. Sein Augenmerk liegt dabei auf der Kommunalwahl, bei der die Jusos ihren Einfluss in den Kommunalparlamenten des Rhein-Neckar-Kreises deutlich erhöhen möchten. „Hier können wir aktiv Politik mitgestalten und aus der Beobachterperspektive herauskommen“ warb Bieniakonski anschließend bei seinen jungen Parteikollegen für einen aktiven Wahlkampf.
An seine Seite wurde als stellvertretender Sprecher Paul Haas (Hockenheim), ebenfalls mit großer Mehrheit gewählt. Seine Schwerpunkte sind die internen Strukturen der Jusos zu verbessern und die Juso-Beschlusslage der Legalisierung des Haschischkonsum wieder zum Thema zu machen.
Des Weiteren wurden Kristof Becker (St. Leon-Rot) zum Kassierer sowie Lars-Christian Treusch (Edingen-Neckarhausen), Jonas Scheidt (Sandhausen), Nicolas Masing (Dossenheim) und Carsten Kropp als Besitzer gewählt.
Im Anschluss an die Wahlen diskutierten und beschlossen die Jusos Rhein-Neckar ihr 6 Punkte Programm, indem sie sich unter anderem für eine Ausbildungsplatzumlage, einen branchenbezogenen Mindestlohn, eine Stärkung des ÖPNV und den Erhalt des ICE Knotenpunkt Mannheim, die Förderung erneuerbarer Energien, mehr bezahlbare Krippenplätze und gegen Studiengebühren aussprechen. Ebenso beschlossen die Jusos Rhein-Neckar einen Antrag der sich gegen die Einführung des Bachelor/ Master Systems in den Fächern Medizin und Jura ausspricht.
Zum Abschluss wurde Markus Rathmann (Edingen-Neckarhausen), der mit dieser Jahreshauptversammlung aus dem Vorstand der Jusos Rhein-Neckar ausschied, für sein langjähriges Engagement in diesem Gremium mit großer Anerkennung für seine geleistete Arbeit geehrt. Auch Klaus-Henning Kluge (Mauer), der im letzten Arbeitsjahr das Amt des stellvertretenden Sprechers begleitete und ebenfalls mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung aus der Vorstandschaft ausschied, wurde vom neuen Sprecher gebührend verabschiedet.

 

Homepage Jusos Rhein-Neckar

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de