Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Frauen an die Macht: Funktionärinnenprogramm von Jusos und ASF

Service

Die Bundestagswahl 2013 steht vor der Tür. Unsere Partei ist dabei, sich inhaltlich und personell neu aufzustellen. In diesem Prozess sind Männer vielerorts viel deutlicher sichtbar als Frauen. Traditionelle Strukturen und Seilschaften verhindern, dass Frauen in unserer Partei ihre Stärken ausspielen können. Hinzu kommen gesellschaftliche Hindernisse. So zum Beispiel die Aufteilung familiärer Arbeit nach traditionellen Rollenmustern zu Ungunsten der Frauen.

Wir wollen dies ändern:

- Wir kämpfen als Jusos und als ASF für eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern innerhalb der Gesellschaft.

Wir wollen aber noch mehr:
- Wir wollen männlich dominierte Parteistrukturen endlich überwinden.

UND DAZU BRAUCHEN WIR DICH!

• Du konntest Dir schon immer vorstellen, ein Amt oder ein Mandat in der Partei wahrzunehmen?
• Du übernimmst bereits Verantwortung in der SPD?
• Du hast gute Ideen und möchtest sie durchsetzen?
• Willst Du Dich mit anderen Frauen vernetzen und austauschen?
• Du bist zwischen 25 und 45 Jahren alt?

Dann bist Du bei uns richtig!

Mit dem Programm wollen wir dich unterstützen, innerhalb der Partei durchzustarten. Wir diskutieren politisch und vernetzen uns. Wir geben Dir die Instrumente an die Hand, damit Du gute Politik umsetzen kannst, so wie Du sie Dir vorstellst.

Das Programm findet an drei Wochenenden in Berlin statt. Die Teilnahme an allen drei Modulen ist verpflichtend! Unterkunft und Verpflegung übernehmen wir. Die Anreise zahlen wir bis zu einer Höhe des Bahnpreises mit der Bahncard 25.

Termine:
23.-25. März 2012 (IG-Metall-Bildungsstätte Pichelssee, Berlin)
20.-22. April 2012 (Willy-Brandt-Haus, Berlin)
4.-6. Mai 2012 (Willy-Brandt-Haus, Berlin)

Wie kannst Du Dich anmelden?
Schick uns eine Mail an jungefrauen@spd.de und schreib uns ein wenig über dich:
Warum engagierst du dich in der Partei, welche Themen interessieren dich besonders und was würdest du ändern, wenn du könntest? Bis zum 29. Februar nehmen wir Bewerbungen an. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, können wir leider nicht alle berücksichtigen. In der ersten Märzwoche bekommst Du Bescheid, ob eine Teilnahme möglich ist.

Eine männlich dominierte Partei: das war gestern.
Ab heute heißt es: Frauen an die Macht!
Melde Dich an zum Funktionärinnenprogramm!

Und hier findest du das Programm.

 

Homepage Jusos Rhein-Neckar

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de