Unter dem Motto „Jugend gegen Atomkraft – Euer Müll ist unsere Zukunft“ setzen Jugendorganisationen gemeinsam ein Zeichen gegen Atomkraft: Jusos in der SPD, GRÜNE JUGEND Bundesverband, BUNDjugend, SDJ – Die Falken, Naturfreundejugend Deutschland protestieren gegen die Atomlobby und werben für die Anti-Atom-Demo am 5. September 2009 in Berlin.
Die Atomindustrie hofft nach einem Regierungswechsel auf längere Laufzeiten für ihre Kernkraftwerke und somit neue Milliardengewinne.
Endlager gesucht: Jugendverbände bringen Atommüll zu Vattenfall!
Bundespolitik
Geplant ist eine laute und bunte Protestaktion mit Atomfässern vor der Vattenfall-Zentrale mit Statements von Franziska Drohsel (Juso-Bundesvorsitzende), Kathrin Henneberger (Bundessprecherin der GRÜNEN JUGEND) und Marika Fiedler (Mitglied der Bundesleitung der BUNDjugend).
Die Aktion findet statt am 2. September 2009 um 12.00 Uhr vor der Vattenfall-Zentrale, Chausseestraße 23, 10115 Berlin Mitte.
Jugend gegen Atomkraft – Euer Müll ist unsere Zukunft!
Die Asse säuft ab, Krümmel brennt durch, und Schwarz-Gelb will den Atomausstieg rückgängig machen. Die Energiekonzerne sind nur am Profit orientiert – ihnen sind die unheimlichen Gefahren der Kernenergie egal. Dem dürfen wir nicht tatenlos zusehen! Wir wollen, dass es auch nach der Bundestagswahl keine Renaissance der Atomkraft gibt! Krümmel, Brunsbüttel und Co. müssen sofort stillgelegt werden, ihre Reststrommengen dürfen nicht auf andere AKWs übertragen werden. Gorleben ist kein sicheres Endlager – wir fordern eine gründliche und an Fakten orientierte Suche nach einem geeigneten Ort. Die Betreiber der AKWs müssen nach dem Verursacherprinzip an den Kosten beteiligt werden! Die Subventionen für Kernkraft müssen endlich abgeschafft und dafür erneuerbare Energien massiv gefördert und weiter erforscht werden! 100 Prozent Erneuerbare sind 100 Prozent realistisch! Kommt alle am 5.9. nach Berlin, lasst uns zusammen einen großen, bunten, lauten Block bilden und der Atomlobby keine Chance lassen, ihre Propaganda unter die Menschen zu bringen!
Jusos in der SPD, Grüne Jugend, BUNDjugend. SDJ – Die Falken, Naturfreundejugend Deutschland
Homepage Jusos Rhein-Neckar
Newsticker
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de