Unter dem Motto „Jugend gegen Atomkraft – Euer Müll ist unsere Zukunft“ setzen Jugendorganisationen gemeinsam ein Zeichen gegen Atomkraft: Jusos in der SPD, GRÜNE JUGEND Bundesverband, BUNDjugend, SDJ – Die Falken, Naturfreundejugend Deutschland protestieren gegen die Atomlobby und werben für die Anti-Atom-Demo am 5. September 2009 in Berlin.
Die Atomindustrie hofft nach einem Regierungswechsel auf längere Laufzeiten für ihre Kernkraftwerke und somit neue Milliardengewinne.
Endlager gesucht: Jugendverbände bringen Atommüll zu Vattenfall!
Bundespolitik
Geplant ist eine laute und bunte Protestaktion mit Atomfässern vor der Vattenfall-Zentrale mit Statements von Franziska Drohsel (Juso-Bundesvorsitzende), Kathrin Henneberger (Bundessprecherin der GRÜNEN JUGEND) und Marika Fiedler (Mitglied der Bundesleitung der BUNDjugend).
Die Aktion findet statt am 2. September 2009 um 12.00 Uhr vor der Vattenfall-Zentrale, Chausseestraße 23, 10115 Berlin Mitte.
Jugend gegen Atomkraft – Euer Müll ist unsere Zukunft!
Die Asse säuft ab, Krümmel brennt durch, und Schwarz-Gelb will den Atomausstieg rückgängig machen. Die Energiekonzerne sind nur am Profit orientiert – ihnen sind die unheimlichen Gefahren der Kernenergie egal. Dem dürfen wir nicht tatenlos zusehen! Wir wollen, dass es auch nach der Bundestagswahl keine Renaissance der Atomkraft gibt! Krümmel, Brunsbüttel und Co. müssen sofort stillgelegt werden, ihre Reststrommengen dürfen nicht auf andere AKWs übertragen werden. Gorleben ist kein sicheres Endlager – wir fordern eine gründliche und an Fakten orientierte Suche nach einem geeigneten Ort. Die Betreiber der AKWs müssen nach dem Verursacherprinzip an den Kosten beteiligt werden! Die Subventionen für Kernkraft müssen endlich abgeschafft und dafür erneuerbare Energien massiv gefördert und weiter erforscht werden! 100 Prozent Erneuerbare sind 100 Prozent realistisch! Kommt alle am 5.9. nach Berlin, lasst uns zusammen einen großen, bunten, lauten Block bilden und der Atomlobby keine Chance lassen, ihre Propaganda unter die Menschen zu bringen!
Jusos in der SPD, Grüne Jugend, BUNDjugend. SDJ – Die Falken, Naturfreundejugend Deutschland
Homepage Jusos Rhein-Neckar
Newsticker
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de