Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

„Bewerbt euch für das nächste Politdiplom!“

Features

Als ich im September die Nachricht erhielt, beim Politdiplom 2010 der Bundesjusos angenommen worden zu sein, habe ich mich zum einen sehr gefreut, zum anderen war ich skeptisch: Wie sind die anderen Teilnehmer? Werden uns die TeamerInnen die Inhalte gut vermitteln können? Und wo ist eigentlich Springe?

Die letzte Frage konnte ich schnell beantworten. Springe liegt in Niedersachsen und war der Tagungsort der ersten beiden Module des Seminars, welches aus drei Wochenenden bestand (das letzte in Berlin!). Positiv überrascht war ich dann nach der Ankunft und dem ersten Kennenlernen, denn die Gruppe verstand sich von Anfang an, was meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Faktor für das Gelingen eines Seminars ist. Und auch die beiden TeamerInnen, Anita Tiefensee und Tobias Gombert, machten ihre Arbeit wirklich ausgezeichnet. Trotz vieler theoretischer Grundlagen (Marx, Feminismus, Rechtliches, Geschichte der SPD) schafften die beiden es, immer einen guten Mix aus Praxis und Theorie herzustellen. So lernten wir in Teamarbeit richtiges Präsentieren, Projektmanagement, Gesprächsführung und Selbst- und Zeitmanagement. Auch Zeit für Spiegelungsübungen und Beratungszeit war eingeplant, diese Übungen waren für viele neu, wurden aber von allen positiv aufgenommen.

Die Gruppe verstand sich immer besser und so verbrachten wir auch die Abende gemeinsam und hielten auch zwischen den Wochenenden den Kontakt. Dies führte zu einem wichtigen Ziel des Politdiploms: Kontakte knüpfen und der Erfahrungsaustausch auch zwischen den Landesverbänden. Dieses Ziel wurde definitiv erreicht.

Am dritten und letzten Modulwochenende kam zum Abschluss dann sogar noch das ZDF Frontal 21-Team, um den Juso-Bundesvorsitzenden Sascha Vogt, der uns am 2. und 3. Wochenende besuchte, zu interviewen und auch uns filmen und zu befragen. Der Abschied von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den TeamerInnen fiel uns allen dann schwer, doch mit Vorfreude auf ein Wiedersehen beim nächsten Bundeskongress stiegen wir dann in die Züge bzw. Flugzeuge.

Allen Interessierten kann ich das Politdiplom nur empfehlen, auch wenn es teilweise wirklich anstrengend war. Hilfreich ist das Seminar auf jeden Fall auch für nicht mehr ganz so neue Jusos, allein schon weil die TeilnehmerInnen nicht nur Inhaltliches und Methodisches lernen, sondern auch, aufeinander einzugehen und offen für andere Meinungen zu sein. Also bewerbt euch für das nächste Politdiplom!

Marissa Dietrich

 

Homepage Jusos Rhein-Neckar

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de