Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

Bericht über die Mitgliederversammlung der Jusos Rhein-Neckar am 3.12.2009 in Schriesheim

Partei

Am 3.12.2009 trafen sich die Mitglieder des Juso-Kreisverbandes Rhein-Neckar in Schriesheim im Jugendzentrum Push. Nach der Begrüßung durch den Juso-Vorsitzenden Kristof Becker standen einige Wahlen an.

Zuerst stand die Wahl eines neuen stellv. Vorsitzenden an: Paul Haas hatte aus Zeitgründen sein Amt zur Verfügung gestellt. Gewählt wurde Benedikt Rüdesheim, der sich gegen Bastian Jansen und Stefan Sepsi durchsetzen konnte. Als Delegierte für die Landesdelegiertenkonferenz des nächsten Jahres wurden Kristof Becker, Marissa Dietrich, Alexander Leonhardt, Benedikt Rüdesheim, Katrin Kogel, Matthias Bieniakonski, Daria Becker und Isabell Link gewählt. Für den Landesausschuss wurden Kristof Becker und als Stellvertreterin Jana Ihrig gewählt.

Nach intensiver Diskussion verabschiedete die Mitgliederversammlung einen Antrag von Christian Soeder, in dem sich die Jusos Rhein-Neckar für den kostenlosen Erwerb wissenschaftlicher Publikationen aussprechen.

Zudem wurde ausführlich über die Bildungsarbeit des Juso-Kreisverbandes und im Konkreten des Epfenbachseminars gesprochen. Thematischer Anstoß ist v.a. die geringe Teilnehmerzahl des letzten Epfenbachseminars im Oktober. Die Diskussion soll aber fortgesetzt werden.

Des Weiteren stellte der Kreisvorstand zwei Arbeitskreise vor: „Sozialstaat der Zukunft“ soll von Benedikt Rüdesheim, „Genderpolitik“ von Kristof Becker geleitet werden. Besonders der zweite AK wurde kontrovers diskutiert und der Kreisvorstand behielt sich eine alternative Lösung vor. Außerdem wurde der Wunsch zu einem Arbeitskreis „Ökologie und Nachhaltigkeit“ geäußert, für den nun ein Leiter gefunden werden soll. Für alle Arbeitskreise ergaben sich bei einem Stimmungsbild genügend Interessierte.

 

Homepage Jusos Rhein-Neckar

 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de