Header-Bild

Juso AG Schriesheim-Dossenheim

1. Mai auf der Mannswiese

Gemeindenachrichten

Am 1. Mai luden die SPD Schriesheim und die Jusos Schriesheim-Dossenheim wie jedes Jahr zur traditionellen Maikundgebung mit dem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding beim Naturfreundehaus auf der Mannswiese ein. Bei anfänglich noch recht mildem und bewölktem Wetter trafen sich alle Genossen um 11.15 Uhr am Weiten Tal um hinaus zu
wandern. Oben angekommen traf dann auch die Sonne ein und bescherte allen Gästen einen schönen Tag. Traditionell kümmerten wir Jusos uns dann direkt um die Kinderbetreuung. Vor allem unsere Mohrenkopfschleuder war wieder mal sehr beliebt bei den Kindern. Aber auch das Sack hüpfen machte den Kids Spaß.
Um 13 Uhr begann die Kundgebung. Unser Bundestagsabgeordnete Lothar Binding wurde von unserem stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Jürgen Busch begrüßt. Dieser nahm die Gelegenheit auch wahr auf den "Roten Schuh" hinzuweisen, welcher auf der Mannswiese aufgestellt wurde um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben der SPD mitzuteilen "wo der Schuh drückt".

Das diesjährige Mai-Motto des DGB lautete "Das ist das Mindeste - faire Löhne, gute Arbeit, soziale Sicherheit", worauf Lothar einiges zu sagen wusste. Themen wie Lohndumping und Leiharbeit sind leider nicht neu, müssen aber immer wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Die Bevölkerung muss wieder mehr für Ihre Rechte eintreten und kämpfen war seine
Botschaft. Erschreckt habe Ihn deshalb beispielsweise, dass er auf dem Weg zu Kundgebung in Mannheim eine volle Straßenbahn sah und die Hoffnung damit verband, dass diese zur Kundgebung wollten. Es stellte sich heraus, dass die Menge auf dem Weg zum Maimarkt war, um die Großeinkäufe für die nächsten Wochen zu planen.
Zum Abschluss der Kundgebung wurde dann traditionell "Brüder zur Sonne, zur Freiheit" gesungen.

Marco Ginal für die Jusos Schriesheim-Dossenheim

 
 

Jusos in der SPD

 

SPD-Mitglied werden

 

Facebook

 

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de